Willkommen beim NABU Mainhardt

 Foto: Brigitte Weingart

Amphibienschutz am Egelsee

Die Amphibienwanderungen gehen zu Ende. Insgesamt haben wir dieses Jahr 337 Kröten, 7 Frösche (darunter 1 Teichfrosch) und 3 Molche gesammelt. Ein geringfügig höheres Ergebnis als letztes Jahr, aber viel weniger als in den früheren Jahren.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Foto: Anna-Christina Böhringer-Fischer

Zähl Mit bei der "Stunde der Gartenvögel"

Mach mit vom 09. bis 11. Mai. Die Ergebnisse können dem NABU bis zum 19. Mai mitgeteilt werden. Dazu können Sie das Online-Formular auf der Internetseite des NABU nutzen. Zählen Sie eine Stunde lang Vögel – egal ob im Garten, vom Balkon aus oder im benachbarten Park. Notieren Sie die höchste Anzahl von jeder Art, die Sie gleichzeitig sehen. So werden Vögel, die wegflattern und wiederkommen, nicht doppelt gezählt werden.

 

 

Foto: Jochen Ströbel

Vogelstimmenwanderung

Am Sonntag, 11. Mai 2025 findet die nächste  Vogelstimmen-wanderung statt. Treffpunkt ist um 7.30 Uhr am Parkplatz beim Freibad Mainhardt im Steinbühl.

 

Am Freitag, 23. Mai 2025 erfolgt die 2. Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist um 18 Uhr am  Parkplatz in der Rottalsenke an der B14 zwischen Mainhardt und Großerlach. 

 

Anmeldung bitte bei Renate Fischer, Telefon 07903/2237 oder unter Nabu-Mainhardt@web.de.



Für Mensch und Natur

Foto: Helmut Fischer - Fledermäuse im Nistkasten

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mainhardt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.